Quantcast
Channel: Produkttest – linux-voodoo.de
Browsing latest articles
Browse All 18 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

iPad: iCloud – Strange Fehlermeldung

Beim experimentieren mit iOS 5 auf meinem iPad2 versuchte ich das Backup der Konfiguration nach iCloud zu starten. Dabei kam diese merkwürdige Fehlermeldung zustande: Seit wann sichere ich denn meine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

VMware: WSX Technical Preview @ Ubuntu

Vor ein paar Tagen wurde die VMware Workstation Technology Preview 2012 released. Es ist eine offene Technology Preview Version welche einen Lizenzkey der Workstation 2012 (Läuft im Oktober 2012 ab)...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

AR.Drone2 Flug bei Hohentwiel/Singen

Seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer der Parrot AR.Drone 2.0.   Der nette kleine Quadrocopter lässt sich mit iOS und Adroid Geräten Steuern, hat eine HD Kamera (1920×720) verbaut welche das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ubuntu: Steam Beta Test startet

Die ersten 1000 Linux-Betatester haben ihre Einladung Dienstag Abend von Steam erhalten. Auf einer Umfrageseite konnte man sich seit letzter Woche für den Betatest bewerben. Bei mir hats leider nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MS SCCM -> Linux Integration

In meiner Firma gibt es eine recht große Microsoft Research / Projekt- und Trainingsabteilung. Ein Kollege kam hier letzte Woche auf mich zu ob ich einen RedHat 6.* Server zur Verfügung hätte für einen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

NAS: Synology DSM 4.2 release

Vor wenigen Tagen wurde die neue Firmware DSM 4.2 für Synology NAS final freigegeben. Auf meiner DSM211+ hat der Upgrade ohne Probleme geklappt. Ich bin absolut begeistert von den Synology NAS...

View Article

vSphere: 5.1 U1 released

Diese Woche wurde vSphere 5.1 U1 released. Unter anderem können virtuelle Maschinen durch ein Storage VMotion nun auch wieder umbenamt werden. Ich hatte darüber geschrieben. Laut VMware war es auch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Private Datenablage ohne Dropbox & co

Eine recht kostengünstige Alternative zu Dropbox & co ist OwnCloud. Bei den meisten Anbietern für Online Datenspeicher bekommt man nur ein paar Gigabyte kostenlos. Dies reicht aber meistens nicht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

ownCloud: Welche Tools/Apps nutze ich

Ich habe diverse Apps und Erweiterungen auf der ownCloud Seite (clients hier,  diverse weitere Apps hier) zur Verfügung um auf meine Daten zugreifen zu können. Die von mir genutzten Tools möchte ich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

VMware View Client: Offizieller View Client auf Ubuntu 14.04

Nach der recht einfachen Installation des VMware View Client 3.2.0 auf Ubuntu 14.04 (Herunterladen des bundles,  ausführbar machen, ausführen und grafischen Installer bediehnen) führt ein starten des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

VMware: RVTools –Überblick über die virtuelle Infrastruktur

In virtuellen Umgebungen gibt es oftmals die negative Konsequenz das eine Art “Wildwuchs” verschiedenster virtueller Server einsetzt. In diesem Beitrag möchte ich kurz das kostenlose Windows Tool...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

vSphere6 – LUN/Disks als SSDs markieren

Bei vSphere 6 ist es jetzt möglich aus dem WebClient heraus eine LUN als SSD Storage zu definieren. Sehr hilfreich wenn man z.b. lokale SSDs in einem RAID zusammenfasst für den Lese-IO Cache, der RAID...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Synology: Virtual Machine Manager Beta

Synology hat die Beta des „Virtual Machine Manager“ released. Hier könnt ihr die Release Notes einsehen. Diese solltet ihr unbedingt durchlesen um nicht gleich am Anfang auf unliebsame Nebeneffekte zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Meine MacOS Apps 2017

Erst gestern wurde ich gefragt welche Apps ich auf dem Mac benutze. Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal einen Blog Beitrag mit meinen Lieblingsapps. Bzw. meine bevorzugten Remotetools. Heute also...

View Article

SLES12 – VMware Tools vs. open-VM-tools

Bei SLES12 kommen die open-VM-tools bereits durch den Packetmanager und den Vorteilen dabei mit an Bord auf das Betriebssystem. Support Status der open-VM-tools (OVT) durch VMware. Wenn ein Kunde sich...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 18 View Live